COMICOSKOP - Das deutsche E-Fachmagazin für Comic-Kultur, Cartoon, Manga & Bildgeschichte - unabhängig, innovativ und weltoffen
Comicoskop Nr. 17 / Januar 2021 bis Februar 2021 / 8. Jahrgang / Gegründet im April 2014 / Online seit Dezember 2014
Herausgegeben und gegründet von Martin Frenzel / Chefredakteur: Martin Frenzel
Januar/Februar 2021:
Unterm Hammer: Aus Hergés "Blauem Lotus" sprudelt es rekordverdächtige 3,2 Millionen Euro
Pariser Auktionshaus Artcurial erzielt Rekordsumme / Original stammt aus der Feder des legendären belgischen Tim und Struppi-Zeichners Hergé von 1936 / Unbekannter Sammler zahlt die unfassbar hohe Summe / Die Titelzeichnung war ursprünglich ein Geschenk Hergés an den Sohn seines Verlegers Casterman
Blaue Lotus / Hergé-Hommage von Ferrandez (links) / Hergé-Homage von Johan de Moor (rechts)
Ein deutscher Wahl-Frankobelgier, Comic-Künstler mit Fantasie: Andreas (Martens) feiert seinen 70. Geburtstag
FEIERT IM JANUAR 2021 SEINEN 70. GEBURTSTAG: ANDREAS. Geboren in der DDR, avancierte Andreas (Martens) in Belgien zum Starzeichner, lebt heute in der Bretagne in seiner zweiten Wahlheimat Frankreich / Foto: Verlag Schreiber & Leser
ERLANGER TETE-A-TETE 2016: ANDREAS im Gespräch mit COMICOSKOP-Chefredakteur Martin Frenzel / Foto: COMICOSKOP Archiv Martin Frenzel.
Luc Lamarc-Zeichner, Grand Prix-Träger, Geheimtipp: Jean-Claude Denis, Comic-Autor für verzwickte Affären, zelebriert seinen 70.
Früher Meister des US-Zeitungscomics: Vor 65 Jahren starb Lyonel Feininger - Vater der "Kin-der Kids" und von "Wee Willie's Winkles World"
(c) Chicago Sunday Tribune & Lyonel Feininger
(c) Chicago Sunday Tribune & Lyonel Feininger
(c) Chicago Sunday Tribune & Lyonel Feininger
Ganz großer Bahnhof in ganz Frankreich für Angoulême: Festival ob Corona auf Juni verlegt
Offizielle Festivalplakate Angoulême 2021: Eins für Ende Januar 2021 (digital), das andere für den (coronabedingt verschobenen) Publikums-Salon im Juni 2021 / (c) Festival International de la B.D. d'Angoulême
Frankreichs Bahnhöfe ehren die Comic-Kultur im Zeichen des coronabedingt verschobenen Festivals zu Angoulême / Foto: (c) SNCF Angoulême 2021
80 Jahre Kapitän Haddock: Hergés Seebär sah das Licht der Welt 1941 im besetzten Belgien
Hommage an Hergé aus der Feder Johan de Moors / (c) Johan de Moor
Schier unerschöpfliches Schimpfworte- und Jähzorn-Repertoire: Hergés geniale Sidekick-Figur des Kapitäns Haddock, die seit 80 Jahren das "Tim und Struppi"/TINTIN-Publikum begeistert (c) Editions Moulinsart / Hergé / Casterman: Das ofizielle Haddock-Logo zu dessen 80. Geburtstag 1941-2021
Wunderhübsche Heldin: François Walthéry, Erfinder der Comic-Figur "Natascha" und Meisterschüler Peyos, wagt sein 75. Wiegenfest
Feiert sein 75. Wiegenfest am 17.Januar 2021: "Natascha"-Schöpfer und einer der ganz Großen der frankobelgischen Comic-Kultur: Francois Walhéry / Foto: (c) Wikipedia / Teemu Rajala
Walthéry wird im Januar 2021 stolze 75, Natascha wurde in 2020 bereits 50 / Deutsche Ausgaben bei Salleck Productions Verlag Eckart Schott / Feest Verlag / Bild unten rechts: (c) Hommage auf Natascha & Benni Bärenstark in memoriam Peyos / (c) Francois Walthéry