COMICOSKOP - Das deutsche E-Fachmagazin für Comic-Kultur, Cartoon, Manga & Bildgeschichte - unabhängig, innovativ und weltoffen

COMICOSKOP - Das deutsche, aber weltoffene E-Fachmagazin für Comic-Kultur * herausgegeben und gegründet von Martin Frenzel  /  COMICOSKOP-Chefredakteur: Martin Frenzel

COMICOSKOP Nr. 56 / Juli 07-2025  / 12. Jahrgang / Gegründet im April 2014 von Martin Frenzel / Online seit Dezember 2014

Universalgenie der Komischen Kunst, begnadeter Künstler, Allesverlacher: Nordlicht-Unikum Ernst Kahl stirbt im Alter von 76 Jahren (5. Juli 2025)

...nach schwerer Krankheit bei Flensburg / Jg. 1949 / Lebte in Nordfriesland, geborener Schleswig-Holsteiner (bei Kiel) /Zwischen Bestiarium perversum, Tafelspitzen und vergessenen Katastrophen:  Publizierte in der Titanic, Konkret, bei der Süddeutschen Zeitung, fürs Fachmagazin "Feinschmecker", den stern und "Natur" etc. / Preisgekrönt: U.a. Göttinger Elch fürs Lebenswerk, Wilhelm Busch-Preis, Sondermann-Preis für Komische Kunst / Einer der ganz Großen des Bildsatire-, Cartoon- und Komische Kunst-Metiers ist in den Himmel geflogen / Aber auch Maler, Autor, Drehbuchautor, Sänger ("Der Cowboy weint", "Im Kühlschrank brennt noch Licht"), Schauspieler  / Sehenswerte Werk-Ausstellungen im Frankfurter Caricatura-Museum für Komische Kunst, zuletzt 2019 / Drehbücher für Brösels Werner - beinhart (1990) und Detlev Bucks "Wir können auch anders" / Seit 1997 Kahl-Skulptur "Die Braut des Maurers" im Kasseler Kulturbahnhof ("Caricatura")

COMICOSKOP-Exklusivinterview zum 10jährigen Jubiläum des Erika-Fuchs-Hauses (1. August 2015- 1. August 2025): „Natürlich sind wir als Erika Fuchs Haus in Schwarzenbach das real existierende Entenhausen“

COMICOSKOP-Gespräch mit der neuen Leiterin des Museums zu Ehren der legendären Micky Maus-Übersetzerin und -Chefredakteurin, Dr. Joanna Straczowski / Von unserem COMICOSKOP-Redakteur und München-Reporter Hanspeter Reiter

Spanischer Abenteuer-, Historien- und Horrorcomic-Virtuose: Adolfo Usero Abellán stirbt im Alter von 84 Jahren (1. Juli 2025)

Zwischen Creepy, Vampirella und Bastei-Gesprenstergeschichten / Enger Jugendfreund von Carlos Gimenez

Der Mann, der Marvel in den 1980ern veränderte wie kein anderer, ist tot: US-Superheldencomic-Redakteur und -Texter Jim Shooter stirbt mit 73

...nach schwerer Krankheit (30. Juni 2025)  / Wichtigste Werke: Adventure Comics; Secret Wars; Doktor Solar / Prägende Figur auch bei DC Comics und Valiant Comics

Zwischen den Reisenden im Wind, den Gefährten der Dämmerung und Cyann: Frankreichs Altmeister François Bourgeon feiert 80jähriges

Westdeutscher Kultcomic der besonderen Art: Schindelschwinger (Kampf um Flohheim) von Michael Ryba & Peter Schulz begehen 50jähriges

COMICOSKOP-Redakteur Hanspeter Reiter über eine der besten westdeutschen Comic-Serien der Bonner Republik /

Der Mann, von dem sogar ein Hergé abkupferte, Ferdinand Barlog ("Die 5 Schreckensteiner") starb vor 70 Jahren in seiner Wahlheimat USA (06.07.)

Karl der Spätlesereiter-, Chris & Marty"- und Eintracht Frankfurt-Comic-Zeichner Michael Apitz, dem der Rheingau-Asterix gelang, wird 60

Zwischen Superman und She-Hulk, Marvel und DC: Amerikas Altmeister der Superheldencomics, John Byrne, feiert 75jähriges (6. Juli 2025)

Ein Brite in den USA /Bekannt als Mister Eigensinn

Münchner Meister der Bildsatire: Der Zeichner, Maler und Illustrator Lothar Meggendorfer begeht 100. Todestag (7. Juli 2025)

Bob de Moors Ligne Claire-Klassiker und Detektivserie im Schatten Hergés, "Barelli", debütierte vor 75 Jahren (27. Juli 2025)

Loading

Kontakt:

Comicoskop-Redaktion

c/o z.Hd. Martin Frenzel

Heidenreich- str.39

64287 Darmstadt

Mail: redaktion

@comicoskop.com oder martin.

frenzel@

comicoskop.com