COMICOSKOP - Das deutsche E-Fachmagazin für Comic-Kultur, Cartoon, Manga & Bildgeschichte - unabhängig, innovativ und weltoffen

COMICOSKOP - Das deutsche, aber weltoffene E-Fachmagazin für Comic-Kultur * herausgegeben und gegründet von Martin Frenzel  /  COMICOSKOP-Chefredakteur: Martin Frenzel

COMICOSKOP Nr. 53 / April 04-2025  / 12. Jahrgang / Gegründet im April 2014 von Martin Frenzel / Online seit Dezember 2014

Jack Katz, US-Bilderzähler des monumentalen Independent-Fantasy- und SF-Odyssee "First Kingdom", stirbt mit 97 Jahren (24.04.2025)

Außenseiter der Alternativ-Erwachsenencomics, Pionier der Graphic Novels im Fahrwasser der Undergroundcomix- und Independent-Szene / Saga der besonderen Art von Homer'schen Ausmaß: Von Göttern, Monstern und der Existenz der Menschheit / 24 Bände, 768 Seiten / Künstler arbeitete an Comic-Epos von 1974 bis 1986 / Stars wie Will Eisner und Jim Steranko lobten Katz' Comic-Kunst über den grünen Klee

Zwischen Verbrannter Erde und Troubadour: Frankreichs Comic-Träumer Michel Crespin zelebriert oben auf der Wolke posthum den 70.

Mal Lonesome, mal Legende: Belgischer Italo-Western-Schöpfer und "Durango"-Zeichner Yves Swolfs begeht sein 70. Wiegenfest (25.04.25)

Zwischen den "Frustrierten" und "Agrippina": Claire Bretécher, die Soziologin mit dem Zeichenstift, begeht ihren 85. oben im Himmel

Geboren am 17. April 1940 im französischen Nantes / Prägte den feministischen Comic in Europa wie keine andere /Generation Pilote / Stammzeichnerin des linken Nachrichtenmagazins "Nouvel Observateur" / Starb am 11. Februar 2020 in Paris / Erlanger Max- und Moritz-Preis für ein besonderes Lebenswerk 2016

Adler der britischen Comic-Kultur - Frank Hampsons Science Fiction- und Abenteuer-Comic-Dauerbrenner von Rang, DAN DARE - Pilot der Zukunft, feiert 75jähriges (14. April 2025).

Debüt 1950 im englischen Comic-Magazin "EAGLE" / In der Blütezeit des Altmeisters Frank Hampson bis zu zwei Millionen Auflage /

Mecki und sein Meister bei HörZu: Der Vater des bekanntesten deutschen Comic-Igels, Reinhold Escher, begeht posthum seinen 120.  (12.04.)

Zwischen Lou Cale und Zeitenwende: Eric Warnauts, Belgiens Bilderzähler des mondänen Abenteuercomics, wird 65 Jahre alt (11.04.2025)

Geboren in Köln / Kongenialer Partner für erfolgreiches Autorenduett: Zeichner-Kollege Raives / Zwischen Detektiv- und Agenten- und Historien-Thriller-Comics im realistischen Stil

Zwischen Erotik, Pier Paolo Passolini und Tex Willer: Italiens Maestro der Erwachsenencomics, Massimo Rotundo, wird 70 Lenze alt (11.04.2025)

Der Schöpfer der Son-Goku-Saga starb viel früh: "Dragon Ball"-Mangaka Akira Toriyama wäre am 5. April 2025 runde 70 Jahre alt geworden

(c) Shūeisha Verlag und Akira Toriyama / Carlsen Comics

Wie sich Moebius für Métal Hurlant neu erfand: Vor 50 Jahren schwebte "Arzach" auf seinem Pterodactylus wortlos durch surreale Welten

(c) Moebius Productions / Casterman / Humanoides Associès / Splitter Verlag

Pionier des Pantomime-Comic Strips: Otto Soglow, der Schöpfer des "Kleinen Königs" (1931), segnete vor 50 Jahren das Zeitliche (03.04.1975)

Starb mit 74 Jahren / US-Zeitungscomic-Legende stammte aus deutsch-jüdischer Familie / Erfand den kleinen, rundlichen Monarchen 1931 für die Zeitschrift "The New Yorker" / Verleger William Randolph Hearst warb ihn ab: Von 1934 an geriet "Little King" zum wortlos-komischen Welterfolg / Auf Deutsch in "Phantom" in den 1950er, in den rororo-Tasvschenbüchern des Rowohlt Verlags und in Carlsens COMICS - Weltbekannte Zeicchenserien-XXL-Bänden (herausgegeben von Jens Pedder Agger)

(c) King Features Syndicate KFS / Bulls Pressedienst / Otto Soglow

Zwischen Comixene, Bill Body, Fred Flamingo, Gabi Grün, Oscuro, Willy und Zoo Klamauk, Zürich, Spanien und Hamburg: René Lehner wird 70 (3.4.)

Wie flüssiges Eis: Frankreichs Satireblatt Fluide Glacial - 1975 von Gotlib und Alexis gegründet - feiert 50jähriges Jubiläum

Citizen Kane-Moment des Comics: Vor 70 Jahren schufen Bernie Krigstein & Al Feldstein ihr opus magnum, die Shoah-Kurzstory "Master Race"

Loading

Kontakt:

Comicoskop-Redaktion

c/o z.Hd. Martin Frenzel

Heidenreich- str.39

64287 Darmstadt

Mail: redaktion

@comicoskop.com oder martin.

frenzel@

comicoskop.com